Top Landing Skills & Technik Camp
Dive & Flare beherrschen
27.02.2026 – 2.03.2026
880 CHF
freie Plätze
Dynamisches Top Landing ist eine Kunst – der Umgang mit Geschwindigkeit und Energie sind die Voraussetzung. Deine Sicherheit ist oberste Priorität: Deshalb gehen wir beim Erlernen neuer Fähigkeiten Schritt für Schritt vor, abgestimmt auf deiner aktuellen Flugerfahrung und deinem Level.
Ziel
- Umgang mit Beschleuniger (Proxy-Fliegen)
- Nutzen von Geschwindigkeit & Energie (Speedlanding)
- Dive & Flare beherrschen
Inbegriffen
- 4 Tage intensiv Training
- Chill Out Bus Transport
- Tägliches Briefing: Tagesziel, Meteo- & Location-Check
- Thermik-, XC- und Top Landing Challenges
- Video Analyse
- Betreuung durch 2 Guides
Nicht inbegriffen
- Verpflegung
- Bergbahnfahrten
Voraussetzungen
Du kennst deinen Gleitschirm in- und auswendig: Du kannst ihn aktiv fliegen, Einklapper erkennen und verhindern, kennst sein Verhalten im beschleunigten sowie im Normalflug und weisst, wie er sich im «Dive» verhält.
- Selbständiges starten (vorwärts und rückwärts) bei anspruchsvollen Bedingungen
- Selbständiges landen in unbekannten Gelände
- Hohe Thermik Erfahrung (regelmässige Flüge von über 2h Airtime)
- Fortgeschrittene Groundhandling Skills
- Minimum EN B Schirm
Nur für souveräne Starter und Thermikflieger
Im Camp werden wir die Thermik nutzen, um maximale Höhe zu gewinnen und anschliessend neue Top Landeplätze zu entdecken und anzufliegen. Nach erfolgreicher Landung werden wir direkt wieder starten. Solide Groundhandling Skills und Technik sind dabei Voraussetzung.
FLUGGEBIET
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort fliegen wir voraussichtlich im Berner Oberland. Ausgangspunkt ist jeweils die Chill Out Basis im Zentrum von Interlaken.
Nutzen und Vorteile
- Persönlichem Toplande-Materialcheck
- generelle Flug- und Toplandeplanung
- persönliche Toplande-Taktik
- Richtiger Umgang mit dem Beschleuniger
- Nutzen von Dive und Flare
- Persönliche Lande Analyse
- Optimieren des Mentalbereich beim Top Landen
- Individuelle Flugtechnikanalyse
- Entspannte Atmosphäre
- Unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen, von denen du auch in deinem Alltag profitieren kannst
Sprache
Wir sprechen auch fliessend Englisch und Französisch. Die Briefings- und Debriefings finden in Deutsch statt.
LEITUNG
Kari Eisenhut Chill Out Paragliding AG Gründer, Fluglehrer SHV, ADVANCE Testpilot, Gleitschirm Europameister und Gesamt-Weltcup-Gewinner und Streckenflug-Meister leitet mit Thierry Stoll persönlich das Camp.
Anmeldung
Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.
TOPLANDING SKILL AND TECHNIK CAMP Programm