Grundkurs
Zum ersten Mal abheben
Hier beginnt deine Gleitschirm-Leidenschaft
Daten und Anmeldung siehe ganz unten
Deine Gleitschirmausbildung beginnt mit dem Chill Out Grundkurs (5 Tage am Stück). Hier lernst du im Flachen und am Übungshang wie man einen Gleitschirm startet, steuert und landet. Der Fokus vom Grundkurs liegt beim Starten, weil Starten das wichtigste und auch das anspruchsvollste ist am Anfang. Auch Theorieblöcke gibt es im Grundkurs, aber diese halten wir so kurz wie möglich. Dass heisst auch schon am ersten Grundkurs Tag sind wir draussen und heben oft schon zum ersten Mal ab.
Nach kurzen Flügen am Übungshang und etwas Theorie sind wir ready für die ersten Höhenflüge. Höhenflüge machen wir vom Beatenberg, wo du bequem im Chill Out Bus zum Startplatz hochgefahren wirst. Ein Höhenflug dauert 5-10 min mit einer Höhendifferenz von 500-750 m. Im Grundkurs inbegriffen sind 4 Höhenflüge, manchmal liegen mehr drin. Deshalb findet der Grundkurs bei fast jedem Wetter statt. Regentage nutzen wir für Theorie und um die Ausrüstung besser kennenzulernen.
Die Grundkurs Tage beginnen in der Regel jeweils um 8 Uhr in der Chill Out Basis in Interlaken und enden zwischen 17 und 18 Uhr.
Wir verpflegen uns mit Picknick aus dem Rucksack.
Im Grundkurs erhältst du auch Informationen zum weiteren Verlauf der Gleitschirmausbildung, sprich zum Brevetkurs. Wem’s gefällt, der macht idealerweise nahtlos mit dem Brevetkurs weiter, ohne eine längere Pause dazwischen. Monatelange Flugpausen in der Ausbildung sind wegen Verlust an Routine immer etwas ungünstig.
Flug am Übungshang
Voraussetzungen
- Mindestalter 15 Jahre
- Normale Sportlichkeit
- Hohe Schuhe (Wanderschuhe)
Im Grundkurs Inbegriffen
- Betreuung durch erfahrenen Fluglehrer, Aspiranten/in, Startleiter/in
- Gesamte Flugausrüstung
- Testen von Demomaterial
- Theorieunterricht
- Flughaftpflichtversicherung
- Transport im Chill Out Bus
- Mindestens 4 Höhenflüge
Zusätzlich Mitbringen
- Hohe Schuhe (Wander-, Bergschuhe)
- Verpflegung
- Im Sommer: Badezeug
Sprache
- Die Kurssprache ist Deutsch.
- Beim 1:1 Coaching reden wir gerne auch Englisch
Versicherung
Für den Grundkurs brauchst du keine spezielle Versicherung. Gleitschirmfliegen gilt nicht als Risikosportart. Die in der Schweiz gesetzlich vorgeschriebene Unfallversicherung über Krankenkasse oder Arbeitgeber genügt. Wer nicht in der Schweiz lebt, muss prüfen, ob seine Unfallversicherung das Gleitschirmfliegen deckt. Rega-Gönnerschaft empfohlen für Baum-Rettung (keine Angst, passiert ganz selten).
Weitere Informationen
Nach dem Absenden der online Anmeldung erhältst du ein Bestätigungsmail mit weiteren Infos und eine Rechnung per E-Mail.
Preis
CHF 980.-
Fragen
Kontaktiere die Schulleitung Jahn // Nicole unter +41 79 699 82 05 oder school@chilloutparagliding.com
Daten und Anmeldung