Brevetkurs
Selbstständig fliegen lernen
Nach dem Grundkurs geht’s mit dem Brevetkurs weiter
Nach absolviertem Grundkurs bist du bereit für den Brevetkurs. Hier lernst du in der Flugschule unter professioneller Anleitung während mindestens 50 Höhenflügen selbständig zu fliegen. Das Ziel ist das Bestehen der praktischen Prüfung, auf welche wir dich nach den Richtlinien des SHV (Schweizer Hängegleiter Verband) vorbereiten.
Auf dem Weg dorthin bieten wir dir während der Ausbildung jedoch eine umfassendere und tiefergehende Ausbildung, als das vom SHV geforderte Minimum. (Siehe auch Chill Out Philosphie). Nur wer während der Ausbildung fundiertes Know-How mitbekommt, kann auch nach der Prüfung beim selbständigen Fliegen gute Entscheide treffen, Risiken korrekt einschätzen und hat noch lange Freude am Sport.
Deine Vorteile bei Chill Out
- Professionelles Team mit begeisterten und kompetenten Fluglehrer/innen
- Viele Schultage (jedes Wochenende und auch unter der Woche)
- Individuelle Betreuung, Schulung in kleinen Gruppen (maximal 12 Schüler/innen)
- Mehrere Intensivwochen pro Jahr: täglich fliegen
- Abendflüge während der Sommerzeit
- Viele verschiedene Fluggebiete
- School Weekends in anderen Regionen (bspw. Tessin, Wallis, Zentralschweiz…)
- Regelmässige School Events wie Hike & Fly, Hüttenübernachtungen, Vollmondflüge, Ski & Fky…
- Umfassender Lehrplan mit Tagesthemen und Flugaufträgen
- Sorgfältige Wetter Briefings
- Theoriekurs
- Groundhandling-Workshops
- Prüfungs-Hauptprobe
- Startleiter am Startplatz
… und all das ist im Brevetkurs inklusive!
Mehr zur Chill Out Ausbildungs-Philosophie gibt’s hier.
Brevetkurs Soaren in Kandersteg
Flugausrüstung
Der Brevetkurs wird in der Regel mit eigener Ausrüstung absolviert, welche du auch bei uns kaufen kannst. Welches das richtige Material für dich ist, kommt ganz darauf an, was du für Träume und Ziele hast. Mit unserem Wissen helfen wir dir gerne, die passende Kombination von Schirm, Gurtzeug und Notschirm für dich zu finden. Selbstverständlich darfst du bei uns ach mit einer eigens mitgebrachten Ausrüstung schulen.
Dauer
Ca. 20-25 Flugtage welche du frei und flexibel wählen kannst. Du meldest dich im online School Kalender an für einzelne Schultage.
Die Brevetkurs-Pauschale ist für 9 Monate gültig und beinhaltet 80 Flüge. Wieso? Es ist für deine Sicherheit und dein Vertrauen wichtig, dass du regelmässig fliegst. Deshalb ist der Brevetkurs zeitlich begrenzt. Für uns wäre es egal ob du die 80 Flüge in 3 Monaten oder 3 Jahren machst… Aber wer Gleitschirmfliegen will, muss es regelmässig machen, um Prozesse zu automatisieren und genügend Routine zu erhalten.
Inbegriffen
- 80 Flüge
- 9 Monate Gültigkeit
- Ausrüstung bis zum 15. Flug
- Chill Out Theoriematerial
- Alle School-Events während dem Brevet
- Transporte im Chill Out Bus
Zusätzlich
- Gleitschirm-Haftpflichtversicherung
- Bergbahnen
- Prüfungsgebühren SHV
- Empfohlen: Theoriebuch Lötscher/Zeller
- Empfohlen: Rega-Gönnerschaft
Preis
Pauschal CHF 3300.- für die gesamte Ausbildung und Zusatzevents im Brevetkurs und zusätzlich CHF 350.- für alle Busfahrten während der Ausbildung
Siehe auch: Kosten bis zum Brevet
Fragen
Kontaktiere die Schulleitung Jahn // Nicole unter +41 79 699 82 05 oder school@chilloutparagliding.com