Ski & Fly Technik Camp

660 CHF

freie Plätze

SKIFAHREN UND FLIEGEN:

Wir fokussieren uns im Camp auf das Fliegen mit Skis und zeigen dir welche neue Möglichkeiten sich aus der Kombination dieser zwei Sportarten ergeben. Egal ob du davon träumst am Ende vom Skitag mit dem Schirm nach Hause zu fliegen und bei dir auf der grünen Wiese mit Skis zu landen oder ob du ein erfahrener Alpinist bist und neue, bisher mühsame Skitouren oder Freeride Routen vereinfachen oder verkürzen willst, im Skills & Technik Camp lernst du alle Tricks dass du immer und überall mit Skis sicher starten und wieder sicher landen kannst.

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss- / Skistart
  • Ski-Starttechnik bei anspruchsvollen Windbedingungen
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Touch and Go
  • Hanglandung
  • Präzisionsfliegen
  • Diven und Flairen
  • Schnellpack-Technik
  • Routenplanung
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbständig Starten
  • Selbständig Landen in unbekannten Gebiet
  • guter Pisten-Skifahrer

MATERIAL

  • wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden

Treffpunkt/Camp-Start

  • wir treffen  uns voraussichtlich am Freitag um 8.15h in der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Skipässe & Bergfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers -> Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung

Leitung

Chill Out Gründer Kari Eisenhut leitet das Ski&Fly Technik Camp. Kari ist Testpilot und war langjähriger Verantwortlicher für die Leitung des ADVANCE Entwicklungsteam. Der passionierter Freeskier ist seit Jahren international Scott Winter Sport Ambassador und Pionier in Ski&Fly.

Anmelden

Ski & Fly Technik Camp

660 CHF

freie Plätze

SKIFAHREN UND FLIEGEN:

Wir fokussieren uns im Camp auf das Fliegen mit Skis und zeigen dir welche neue Möglichkeiten sich aus der Kombination dieser zwei Sportarten ergeben. Egal ob du davon träumst am Ende vom Skitag mit dem Schirm nach Hause zu fliegen und bei dir auf der grünen Wiese mit Skis zu landen oder ob du ein erfahrener Alpinist bist und neue, bisher mühsame Skitouren oder Freeride Routen vereinfachen oder verkürzen willst, im Skills & Technik Camp lernst du alle Tricks dass du immer und überall mit Skis sicher starten und wieder sicher landen kannst.

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss- / Skistart
  • Ski-Starttechnik bei anspruchsvollen Windbedingungen
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Touch and Go
  • Hanglandung
  • Präzisionsfliegen
  • Diven und Flairen
  • Schnellpack-Technik
  • Routenplanung
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbständig Starten
  • Selbständig Landen in unbekannten Gebiet
  • guter Pisten-Skifahrer

MATERIAL

  • wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden

Treffpunkt/Camp-Start

  • wir treffen  uns voraussichtlich am Freitag um 8.15h in der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Skipässe & Bergfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers -> Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung

Leitung

Chill Out Gründer Kari Eisenhut leitet das Ski&Fly Technik Camp. Kari ist Testpilot und war langjähriger Verantwortlicher für die Leitung des ADVANCE Entwicklungsteam. Der passionierter Freeskier ist seit Jahren international Scott Winter Sport Ambassador und Pionier in Ski&Fly.

Anmelden

Ski&Fly Adventure Camp: Grindelwald – Genfersee

DU FÄHRST SKI UND FLIEGST GERNE?

1590 CHF

3 freie Plätze

SKIFAHREN UND FLIEGEN: von Grindelwald bis zum Genfersee

Reisen im Winter auf die einfachste Art und Weise – dabei die Freiheit auf den Skis und in der Luft mit dem Gleitschirm zu geniessen, fasziniert uns immer wieder.

Auf unserem Winter-Abenteuer fahren wir soviel Ski wie möglich und verbinden die verschiedenen Skistationen mit unseren leichten Gleitschirmen. Zum Hochsteigen nutzen wir ausschliesslich die Bergbahnen.

ROUTE

Unsere Reise beginnt in Grindelwald vor Eiger, Mönch und Jungfrau: Über die Schilthornregion – Adelboden – Zweisimmen – Les Diablerets – Leysin ist unser Ziel die Ski-Landung in Villeneuve am Genfersee.
Zum Aufsteigen benutzen wir ausschliesslich die Bergbahnen – zum „runter fahren“ die Skis oder den Gleitschirm und den Zug oder das Postauto!

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss / Skistarts
  • Ski-Starttechnik bei Null Wind, Rückenwind, Seitenwind und Aufwind
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Touch and Go’s
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Landen im Hang, parallel und Hangaufwärts
  • Routenplanung
  • Erfolg beim Passieren von Schlüsselstellen
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis
  • Freeride-Ski Technik
  • Kiten mit Gleitschirm im Wind (optional je nach Windverhältnissen)
  • Kobra Starttechnik (optional, je nach Windverhältnissen)

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbständig Starten
  • Selbständig Landen in unbekannten Gebiet
  • guter Pisten-Skifahrer

UNTERKUNFT

  • wir übernachten in einfachen Hotels (die von Chill Out organisiert sind)

MATERIAL

  • wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden
  • Sonstiges: Merino-Unterwäsche, Zahnbürste, leichte Schuhe und Kreditkarte

TREFFPUNKT / CAMP-START

  • wir treffen uns voraussichtlich am 4.März um 8.05h in der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken
  • Wir empfehlen mit dem Zug anzureisen

MINDSET

  • Ziel der Reise ist das Abenteuer zu leben: Täglich auf einfachste Art mit Ski & Fly gemeinsam in Etappen weiter zu reisen, dabei verschiedene Landschaften entdecken und einzigartige Momente geniessen – ganz nach dem Chill Out Motto: erleben, erfahren.

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Unterkunft
  • Skipässe & Zug-Fahrten
  • Getränke & Verpflegung

CAMP GUIDE

VERSICHERUNG

Versicherung ist Sache des Teilnehmers -> Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Anmelden

Ski & Fly „around Mont Blanc“

1690 CHF

2 freie Plätze

SKIFAHREN UND FLIEGEN: Rund um den Mont Blanc

Mont Blanc – der Mythos: Fels, Schnee, Eis und Träume zum Erfüllen…

In fünf Tage versuchen wir den höchsten Berg der Alpen mit Ski & Fly zu umrunden.

Dabei fahren wir möglichst viel mit den Skis und bewundern den mystischen Berg aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Wir nutzen die kilometerlangen und top präparierten Skipisten der verschiedenen Skigebiete rund um den 4810m hohen Berg. Von einem Skigebiet zum nächsten fliegen wir mit dem Gleitschirm.

ROUTE

Unsere Reise beginnt in Vallorcine, führt anschliessend über die alpine Stadt Chamonix – die Kandahar-Weltmeisterschafts-Skipiste von les Houches – das Wintersport-Mekka Megeve – der Olympiastadt Albertville – Bourg Saint Maurice – Freeride World Tour Destination la Rosière – La Thuile – Courmayeur – bei guten Wetterverhältnissen mit der Panoramic Skyway Telecabine über den 3462m hohen Punta Helbronner zurück über die Gletscherwelt des Vallée Blanche nach Chamonix.
Zum Aufsteigen benutzen wir ausschliesslich die Bergbahnen – zum „runter fahren“ die Skis oder den Gleitschirm und über flache Passagen den Zug!

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss / Skistarts
  • Ski-Starttechnik bei Null Wind, Rückenwind, Seitenwind und Aufwind
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Touch and Go
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Landen im Hang, parallel und hangaufwärts
  • Routenplanung
  • Erfolg beim Passieren von Schlüsselstellen
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis
  • Freeride-Ski Technik
  • Hochgebirgs-Ski-Start-Technik
  • Kiten mit Gleitschirm im Wind (optional je nach Windverhältnissen)
  • Kobra Starttechnik (optional, je nach Windverhältnissen)

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbstständig Starten
  • Selbstständig Landen in unbekanntem Gebiet
  • Guter Pisten-Skifahrer

MINDSET

  • Ziel der Reise ist das Abenteuer zu leben: Täglich auf einfachste Art mit Ski & Fly gemeinsam in Etappen weiter zu reisen, dabei verschiedene Landschaften entdecken und einzigartige Momente geniessen – ganz nach dem Chill Out Motto: erleben, erfahren.

UNTERKUNFT

  • Wir übernachten in Hotels (die von Chill Out organisiert sind)

MATERIAL

  • Wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden
  • Sonstiges: Merino-Unterwäsche, Zahnbürste, leichte Schuhe und Kreditkarte

Treffpunkt/Camp-Start

  • Wir treffen uns am Sonntag 7. Januar um 18.00h in Vallorcine im Hotel le Buet bei Marianne
  • Anreise nach Vallorcine / Hotel le Buet ist individuell
  • Camp-Ende ist voraussichtlich am Freitag 12. Janaur 17.00h in Chamonix

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Unterkunft
  • Skipässe & Zugfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Camp Guide:

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Anmelden

Ski & Fly Technik Camp

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

SKIFAHREN UND FLIEGEN:

Wir fokussieren uns im Camp auf das Fliegen mit Skis und zeigen dir welche neue Möglichkeiten sich aus der Kombination dieser zwei Sportarten ergeben. Egal ob du davon träumst am Ende vom Skitag mit dem Schirm nach Hause zu fliegen und bei dir auf der grünen Wiese mit Skis zu landen oder ob du ein erfahrener Alpinist bist und neue, bisher mühsame Skitouren oder Freeride Routen vereinfachen oder verkürzen willst, im Skills & Technik Camp lernst du alle Tricks dass du immer und überall mit Skis sicher starten und wieder sicher landen kannst.

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss- / Skistart
  • Ski-Starttechnik bei anspruchsvollen Windbedingungen
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Touch and Go
  • Hanglandung
  • Präzisionsfliegen
  • Diven und Flairen
  • Schnellpack-Technik
  • Routenplanung
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbständig Starten
  • Selbständig Landen in unbekannten Gebiet
  • guter Pisten-Skifahrer

MATERIAL

  • wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden

Treffpunkt/Camp-Start

  • wir treffen  uns voraussichtlich am Freitag um 8.15h in der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Skipässe & Bergfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers -> Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung

Leitung

Chill Out Gründer Kari Eisenhut leitet das Ski&Fly Technik Camp. Kari ist Testpilot und war langjähriger Verantwortlicher für die Leitung des ADVANCE Entwicklungsteam. Der passionierter Freeskier ist seit Jahren international Scott Winter Sport Ambassador und Pionier in Ski&Fly.

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Ski & Fly Technik Camp

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

SKIFAHREN UND FLIEGEN:

Wir fokussieren uns im Camp auf das Fliegen mit Skis und zeigen dir welche neue Möglichkeiten sich aus der Kombination dieser zwei Sportarten ergeben. Egal ob du davon träumst am Ende vom Skitag mit dem Schirm nach Hause zu fliegen und bei dir auf der grünen Wiese mit Skis zu landen oder ob du ein erfahrener Alpinist bist und neue, bisher mühsame Skitouren oder Freeride Routen vereinfachen oder verkürzen willst, im Skills & Technik Camp lernst du alle Tricks dass du immer und überall mit Skis sicher starten und wieder sicher landen kannst.

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss- / Skistart
  • Ski-Starttechnik bei anspruchsvollen Windbedingungen
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Touch and Go
  • Hanglandung
  • Präzisionsfliegen
  • Diven und Flairen
  • Schnellpack-Technik
  • Routenplanung
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbständig Starten
  • Selbständig Landen in unbekannten Gebiet
  • guter Pisten-Skifahrer

MATERIAL

  • wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden

Treffpunkt/Camp-Start

  • wir treffen  uns voraussichtlich am Freitag um 8.15h in der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Skipässe & Bergfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers -> Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung

Leitung

Chill Out Gründer Kari Eisenhut leitet das Ski&Fly Technik Camp. Kari ist Testpilot und war langjähriger Verantwortlicher für die Leitung des ADVANCE Entwicklungsteam. Der passionierter Freeskier ist seit Jahren international Scott Winter Sport Ambassador und Pionier in Ski&Fly.

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Ski & Fly „around Mont Blanc“

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

SKIFAHREN UND FLIEGEN: rund um den Mont Blanc

Mont Blanc – der Mythos: Fels, Schnee, Eis und Träume zum Erfüllen…

In fünf Tage versuchen wir den höchsten Berg der Alpen mit Ski & Fly zu umrunden.

Dabei fahren wir möglichst viel mit den Skis und bewundern den mystischen Berg aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. Wir nutzen die kilometerlangen und top präparierten Skipisten der verschiedenen Skigebiete rund um den 4810m hohen Berg. Von einem Skigebiet zum nächsten fliegen wir mit dem Gleitschirm.

ROUTE

Unsere Reise beginnt in Vallorcine, führt anschliessend über die alpine Stadt Chamonix – die Kandahar-Weltmeisterschafts-Skipiste von les Houches – das Wintersport-Mekka Megeve – der Olympiastadt Albertville – Bourg Saint Maurice – Freeride World Tour Destination la Rosière – La Thuile – Courmayeur – mit der Panoramic Skyway Telecabine über den 3462m hohen Punta Helbronner zurück über die Gletscherwelt des Vallée Blanche nach Chamonix.
Zum Aufsteigen benutzen wir ausschliesslich die Bergbahnen – zum „runter fahren“ die Skis oder den Gleitschirm und über flache Passagen den Zug!

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss / Skistarts
  • Ski-Starttechnik bei Null Wind, Rückenwind, Seitenwind und Aufwind
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Touch and Go
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Landen im Hang, parallel und hangaufwärts
  • Routenplanung
  • Erfolg beim Passieren von Schlüsselstellen
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis
  • Freeride-Ski Technik
  • Hochgebirgs-Ski-Start-Technik
  • Kiten mit Gleitschirm im Wind (optional je nach Windverhältnissen)
  • Kobra Starttechnik (optional, je nach Windverhältnissen)

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbstständig Starten
  • Selbstständig Landen in unbekanntem Gebiet
  • Guter Pisten-Skifahrer

UNTERKUNFT

  • Wir übernachten in Hotels (die von Chill Out organisiert sind)

MATERIAL

  • Wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden
  • Sonstiges: Merino-Unterwäsche, Zahnbürste, leichte Schuhe und Kreditkarte

Treffpunkt/Camp-Start

  • Wir treffen uns am Sonntag 8. Januar um 18.00h in Vallorcine
  • Anreise nach Vallorcine ist individuell
  • Camp-Ende ist voraussichtlich am Freitag 13. Janaur in Chamonix

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Unterkunft
  • Skipässe & Zugfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Camp Guides:

  • Kari Eisenhut (Chill Out Gründer, langjähriger ADVANCE Entwicklungsteam-Leiter & Testpilot)

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Ski & Fly Technik Camp

SKIFAHREN UND FLIEGEN:

Wir fokussieren uns an beiden Tagen auf das Fliegen mit Skis und zeigen dir welche neue Möglichkeiten sich aus der Kombination dieser zwei Sportarten ergeben. Egal ob du davon träumst am Ende vom Skitag mit dem Schirm nach Hause zu fliegen und bei dir auf der grünen Wiese mit Skis zu landen oder ob du ein erfahrener Alpinist bist und neue, bisher mühsame Skitouren oder Freeride Routen vereinfachen oder verkürzen willst, im Technik Weekend lernst du alle Tricks dass du immer und überall mit Skis sicher starten und wieder sicher landen kannst.

TECHNIK-INHALT

  • Unterschiede Fuss- / Skistart
  • Ski-Starttechnik bei anspruchsvollen Windbedingungen
  • Ski-Starttechnik in flachem und steilen Gelände
  • Ski-Landung mit Gegen- und Rückenwind
  • Touch and Go
  • Hanglandung
  • Präzisionsfliegen
  • Diven und Flairen
  • Schnellpack-Technik
  • Routenplanung
  • Einflüsse auf die Gleitzahl mit Skis
  • Kiten mit Gleitschirm im Wind (optional je nach Windverhältnissen)

VORAUSSETZUNGEN

  • Flugbrevet
  • Selbständig Starten
  • Selbständig Landen in unbekannten Gebiet
  • guter Pisten-Skifahrer

UNTERKUNFT

  • wir übernachten voraussichtlich in einer Berghütte oder in einem einfachen Hotel

MATERIAL

  • wir empfehlen Skis mit denen man sich in allen Schneeverhältnissen wohl fühlt und auch in hohen Geschwindigkeiten gut zu kontrollieren sind
  • 3-Teil Teleskop Skistöcke sind empfehlenswert (zum Fliegen einfach zu verstauen)
  • Gleitschirm-Leichtausrüstung um die 5kg kann bei Chill Out auf Anfrage gemietet werden
  • Sonstiges: Merino-Unterwäsche, Zahnbürste, leichte Schuhe und Kreditkarte

Treffpunkt/Camp-Start

  • wir treffen  uns voraussichtlich am Samstag 23.Januar um 8.15h in der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken

IN DEN ANGEBOTSKOSTEN NICHT INBEGRIFFEN

  • Unterkunft
  • Skipässe & Bergfahrten
  • Getränke & Verpflegung

Versicherung

Versicherung ist Sache des Teilnehmers -> Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung

Leitung

Chill Out Gründer Kari Eisenhut leitet das Ski&Fly Technik Camp. Kari ist langjähriger Verantwortlicher für die Leitung des ADVANCE Entwicklungsteam. Der passionierter Freeskier ist seit Jahren im international Scott Winter Pro Team und Pionier in Sky&Fly.

Ski & Fly „around Mont Blanc“