Sicherheitstraining Ladies only

Wohlfühlzone erweitern

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

Spirale, Sat, Grosse Ohren, Front- und Seitenklapper, Pumpen, Stallpunkt

Ziel

  • Beherrschung von Schnellabstieg wie grosse Ohren und Spirale
  • Herantasten an die Steilspirale und den SAT
  • Beherrschung von symmetrischen- und asymmetrischen Kappendeformationen
  • Mit mehr Sicherheitsreserve fliegen
  • Entspannter fliegen
  • Eigene Grenzen kennen lernen
  • Grenzen des Schirmes kennen lernen

Inhalt

  • Individuelle Betreuung
  • Spiraleinleitung und Ausleitung mit starken Sinkwerten
  • SAT
  • Klapperspirale als Variante mit weniger G-Kräften
  • B-Stall
  • Effizientes Ohren anlegen beschleunigt und unbeschleunigt mit starken Sinkwerten
  • Kurvenflug mit angelegten Ohren
  • Symmetrische Kappendeformation (Frontklapper beschleunigt und unbeschleunigt)
  • Asymmetrische Kappendeformation (Seitenklapper beschleunigt und unbeschleunigt)
  • Simulation von Verhänger (Rotation mit Seitenklapper stoppen)
  • Kennenlernen vom Stallpunkt
  • Vrillenansätze ertasten
  • Grenzen vom Pumpen kennenlernen

Nicht Inhalt

Notschirm Werfen. Die Wasserrettung braucht zu viel Zeit, da üben wir lieber Manöver. Darum bieten wir das Notschirm Werfen als eigenes Training, zusammen mit der Wasserrettung Thunersee. Falls du bei einem Manöver den Notschirm ziehen musst, wirst du selbstverständlich rausgefischt.

Inbegriffen

  • persönlicher Materialcheck
  • Theorieunterricht in moderner Infrastruktur
  • Theoriematerial
  • Mind. 4 Flüge
  • Automatic Schwimmwesten (Patronen zu lasten des Kunden)
  • Funkausrüstung inkl. Headset
  • Fahrt ins Trainingsgebiet ab Chill Out Basis Interlaken
  • Betreuung durch Fluglehrerin und Startleiter
  • Ständige Bereitschaft vom Boot

Nicht inbegriffen

  • Bergfahrten zum Startplatz falls Gondelbahn
  • Patronen der Automatic Schwimmwesten falls du ins Wasser gehst
  • Verpflegung

Voraussetzungen

  • Sichere Starttechnik
  • Sichere, selbständige Landetechnik
  • Schülerinnen: Mindestens 50 Höhenflüge und Theorieprüfung bestanden
  • Handbuch vom Gurtzeug und Gleitschirm kennen

Ablauf

  • Freitag Abend 19 Uhr: Materialcheck in Chill Out Basis Interlaken
  • Intensiver Theorieunterricht
  • Visualisierung der Manöver
  • Ausfüllen des persönlichen Trainingsplan
  • Samstag und Sonntag 8 Uhr Transfer ab Chill Out Basis Interlaken ins Trainingsgebiet, anschliessend Training nach persönlichem Trainingsplan
  • Minimum 4 Trainingsflüge
  • Sonntag Abend 18.00h Ende mit persönlicher Auswertung

Kurssprache

Die Kurs-Sprache ist Deutsch.

Kursleiterin

Sonja Holzer, Chill Out Team, 079 206 11 92, sonja@chilloutparagliding.com.

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Gruppengrösse

Max. 12 Personen, Durchführung ab 5 Teilnehmerinnen

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Thermik – XC Ladies Camp

Thermik und XC Fliegen von Frauen für Frauen

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

XC Basic: Ladies only

Du träumst von weiten Flügen – Du hast Erfahrungen im Thermik fliegen und willst endlich deinen Hausberg regelmässig erfolgreich verlassen.

Du bist auf der Suche nach einem gleichgesinnten und sicherheitsbewussten Umfeld, in dem du dich weiter verbessern kannst und du in einem professionellen Umfeld die geeignete Streckenflugtechnik erfährst.

Chill Out bietet erstmals ein XC Training Camp rein unter FrauenKnow How, das dich wieder einen Schritt weiter bringt.

Fragen, die dich oft begleiten

Wohin fliege ich, wenn ich an der Wolkenbasis bin? Wie und wann beschleunige ich meinen Flügel? Welches sind Schlüsselstelle und wie passiere ich Diese? Wie fliege ich lang und weit? Wie reagiere ich, wenn ich den Thermikanschluss verliere und vorzeitig ungeplant landen muss? Welches Equipment benötige ich für einen längeren Flug?

Im Chill Out XC Ladies Camp profitierst Du von:

  • Persönlichem Streckenflug-Materialcheck
  • generelle Flug- und Routenplanung
  • persönliche Streckenflug-Taktik
  • Richtige Auswertung von Wetterdaten (Temperaturgradient, Emagramm, Wind, usw.)
  • Flugtechnikweiterbildung: Bestes Gleiten in unruhiger Luft, effizient beschleunigen, effizientes Nachzentrieren, Schnellabstiegshilfen, Extremflugverhalten
  • Anwendung von GPS und Logger
  • Persönliche Track Analyse
  • Optimieren des Mentalbereich im Flug
  • Rückholdienst
  • Individuelle Flugtechnikanalyse
  • Entspannte Atmosphäre unter Frauen
  • Unvergessliche Erlebnisse und Erfahrungen, von denen du auch in deinem Alltag profitieren kannst

Optimale Voraussetzungen:

  • Gleitschirm Brevet
  • Sichere selbständige Start- und Landetechnik in anspruchsvollem Gelände
  • Erfahrung in turbulenter Luft
  • Erfahrene Thermik-Pilotin mit ersten kurzen Thermik- und Streckenflügen
  • Basis Rückwärtsstarttechnik

Fluggebiet

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort fliegen wir im ganzen Berner Oberland. Ausgangspunkt ist jeweils die Chill Out Basis im Zentrum von Interlaken.

Ziel ist es, wenn immer möglich neue Startplätze bzw. Fluggebiete kennen zu lernen.

Gruppengrösse

Garantiert wird die Durchführung ab einer Teilnehmerinnenzahl von 4
Maximal 10 Teilnehmerinnen

Chill Out Fluggarantie

Das Camp findet grundsätzlich statt, sobald die Flugwetter-Prognosen an mind. 60% der Tage das Fliegen zulassen. Exklusiv bietet Chill Out eine Fluggarantie: Kann wegen schlechter Witterung an 2 oder mehr Tagen nicht geflogen werden, hat der Chill Out Kunde Anrecht auf maximal 2 Chill Out Zusatz-Camptage.

Infos zur definitiven Durchführung werden aufgrund der Flugwetterprognose 2-4 Tage vor Camp-Start per Mail verschickt

Versicherungen sind Sache der Teilnehmenden.

Unterkunft

Die Unterkunft in der Nähe der Chill Out Basis an der Rugenparkstrasse 9 in Interlaken organisierst du selbstständig. Wir empfehlen dir mit dem Zug anzureisen, da die Parkplatz-Möglichkeiten in Interlaken generell begrenzt sind.

Leitung

Sonja Holzer, Fluglehrerin SHV, Tandempilotin, fliege gerne und viel vor allem im Berner Oberland. Streckenflüge von 150 km.

Preis

Im Preis inbegriffen sind Theorie, Pick Up Service, Briefing & De-Briefing und individuelle Betreuung. Unterkunft/Verpflegung und Transport-Bahnen sind im Preis nicht inbegriffen.

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Gruppengrösse

Max. 10 Personen, Durchführung ab 4 Teilnehmerinnen

 

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Auszeit Marokko – Ladies only

Orientalischer Fluggenuss - Ladies only

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

Einmal kurz den Alltags-Stecker ziehen

Mithilfe der Meeresbrise die Küste entlang soaren und im Inland in sanfter Thermik den Startplatz überhöhen. Während vollen 6 Tagen wollen wir in sanften Flugbedingungen viel Zeit unter dem Schirm verbringen; soarend, abgleitend und thermikkreisend – einfach fliegen und wohlfühlen. Du wirst dein Gespür und Vertrauen zum Schirm und zu dir als Pilotin verfeinern, umgeben von Sonne, Wind, Sand und dem ganz gewissen, orientalischen Etwas.

Wir treffen uns in Agadir und verbringen die ersten Tage an der Atlantik-Küste. Von dort reisen wir ins Landesinnere und lernen das Fluggebiet Aguergour kennen.

Bewusst beschränken wir uns auf wenige Fluggebiete (sofern die Bedingungen passen), um Kenntnisse und Vertrauen in ein Fluggebiet aufbauen und dieses in fliegerische Erfolgserlebnisse ummünzen zu können (Thermikeinstieg, Startplatz überhöhen, souverän Toplanden, sicher Rückwärtsstarten, Wohlfühlaspekt).

Mit einem Besuch der Altstadt von Marrakesch schliessen wir unsere Reise ab. Die Heimreise treten wir vom Flughafen Marrakesch an.

Alternativ Programm wenn das Wetter nicht passt

  • Tajine und grillierte Köstlichkeiten geniessen
  • Hammam-Ritual und Massage
  • Besuchen vom Souk; der Markt und somit das Herz einer Stadt und des Lebens in Marokko
  • Meer und Wellen
  • Einführung ins Wellensurfen
  • Herzhaftes Flanieren oder seriöses Wandern
  • Roadtrip zu Sehenswürdigkeiten und Naturspektakel von Marokko
  • Gefühl von Ferien & Erholung geniessen und aufsaugen

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin
  • Selbstständige Vorwärtsstart-, Rückwärtsstart- und Landetechnik

Organisatorisches

  • Kleine Gruppengrösse von 5 – 8 Pilotinnen
  • Unfall-, Haftpflicht- sowie Reiseversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch und englisch

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

mit der Unterstützung des lokalen Gleitschirmpiloten und Guide Faisal Khan sowie eines ortskundigen Fahrers.

Kosten

  • CHF 1840.00 inkl. Halbpension

Inbegriffen

  • 6 Tage Flugreise in Begleitung von Schweizer Fluglehrerin
  • Alle Fahrten mit dem ortskundigen Fahrer
  • Tägliches Briefing zu Meteo und Fluggebiet vom lokalen Piloten
  • Orientalische Kultur und Kulinarik näher gebracht vom lokalen Piloten
  • Übernachtung im Zweierzimmer mit Frühstück/Abendessen (EZ gegen Aufpreis)
  • Transfer vom Flughafen Agadir
  • Transfer zum Flughafen Marrakesch

Nicht inbegriffen

  • Flug von Schweiz nach Agadir
  • Flug von Marrakesch nach Schweiz
  • Lunch und Getränke
  • Unfall-, Haftpflicht-, Reiseannullationsversicherung und Reiseversicherung für medizinische Notfälle
  • Stand November 2022 ist folgender Flug mit Easyjet buchbar:
    • Basel – Agadir am Sa 18. Februar 2023
    • Marrakesch – Basel am Sa 25. Februar
    • Total CHF 350.- inkl. 1 Handgepäck und 1 Gepäckstück von 23 kg

Fragen

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Daten und Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

 

Dieses Angebot ist von Frauen für Frauen.
Ich – Judith – glaube, dass wir Frauen uns untereinander gleichwertiger fühlen. Wir teilen ähnliche Emotionen und Bedürfnisse, nehmen einander wahr und an. Dadurch gewinnen wir an Sicherheit und Ausreden fallen weg. Wir ermuntern uns gegenseitig, sind entschlossener etwas auszuprobieren, trauen uns mehr zu und schwupps… verlassen wir unsere Komfortzone in thermischen Kreisen und drehen irgendwo zwischen Lern- und Wachstumszone auf.

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Sicherheitstraining Ladies only

Wohlfühlzone erweitern

Spirale, Sat, Grosse Ohren, Front- und Seitenklapper, Pumpen, Stallpunkt

Ziel

  • Beherrschung von Schnellabstieg wie grosse Ohren und Spirale
  • Herantasten an die Steilspirale und den SAT
  • Beherrschung von symmetrischen- und asymmetrischen Kappendeformationen
  • Mit mehr Sicherheitsreserve fliegen
  • Entspannter fliegen
  • Eigene Grenzen kennen lernen
  • Grenzen des Schirmes kennen lernen

Inhalt

  • Individuelle Betreuung
  • Spiraleinleitung und Ausleitung mit starken Sinkwerten
  • SAT
  • Klapperspirale als Variante mit weniger G-Kräften
  • B-Stall
  • Effizientes Ohren anlegen beschleunigt und unbeschleunigt mit starken Sinkwerten
  • Kurvenflug mit angelegten Ohren
  • Symmetrische Kappendeformation (Frontklapper beschleunigt und unbeschleunigt)
  • Asymmetrische Kappendeformation (Seitenklapper beschleunigt und unbeschleunigt)
  • Simulation von Verhänger (Rotation mit Seitenklapper stoppen)
  • Kennenlernen vom Stallpunkt
  • Grenzen vom Pumpen kennenlernen

Nicht Inhalt

Notschirm Werfen. Die Wasserrettung braucht zu viel Zeit, da üben wir lieber Manöver. Darum bieten wir das Notschirm Werfen als eigenes Training, zusammen mit der Wasserrettung Thunersee. Falls du bei einem Manöver den Notschirm ziehen musst, wirst du selbstverständlich rausgefischt.

Inbegriffen

  • persönlicher Materialcheck
  • Theorieunterricht in moderner Infrastruktur
  • Theoriematerial
  • Mind. 4 Flüge
  • Automatic Schwimmwesten (Patronen zu lasten des Kunden)
  • Funkausrüstung inkl. Headset
  • Fahrt ins Trainingsgebiet ab Chill Out Basis Interlaken
  • Betreuung durch Fluglehrerin und Startleiter
  • Ständige Bereitschaft vom Boot

Nicht inbegriffen

  • Bergfahrten zum Startplatz falls Gondelbahn
  • Patronen der Automatic Schwimmwesten falls du ins Wasser gehst
  • Verpflegung

Voraussetzungen

  • Sichere Starttechnik
  • Sichere, selbständige Landetechnik
  • Schülerinnen: Mindestens 50 Höhenflüge und Theorieprüfung bestanden
  • Handbuch vom Gurtzeug und Gleitschirm kennen

Ablauf

  • Freitag Abend 19 Uhr: Materialcheck in Chill Out Basis Interlaken
  • Intensiver Theorieunterricht
  • Visualisierung der Manöver
  • Ausfüllen des persönlichen Trainingsplan
  • Samstag und Sonntag 8 Uhr Transfer ab Chill Out Basis Interlaken ins Trainingsgebiet, anschliessend Training nach persönlichem Trainingsplan
  • Minimum 4 Trainingsflüge
  • Sonntag Abend 18.00h Ende mit persönlicher Auswertung

Kurssprache

Die Kurs-Sprache ist Deutsch.

Kursleiterin

Sonja Holzer, Chill Out Team, 079 206 11 92, sonja@chilloutparagliding.com.

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Gruppengrösse

Max. 10 Personen, Durchführung ab 5 Teilnehmerinnen

Auszeit Marokko – Ladies only

Orientalischer Fluggenuss - Ladies only

Leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

CHF

Einmal kurz den Alltags-Stecker ziehen

Mithilfe der Meeresbrise die Küste entlang soaren und im Inland in sanfter Thermik den Startplatz überhöhen. Während vollen 6 Tagen wollen wir in sanften Flugbedingungen viel Zeit unter dem Schirm verbringen; groundelnd, soarend, abgleitend und thermikkreisend – einfach fliegen und wohlfühlen. Du wirst dein Gespür und Vertrauen zum Schirm und zu dir als Pilotin verfeinern, umgeben von Sonne, Wind, Sand und dem ganz gewissen, orientalischen Etwas.

Wir treffen uns in Agadir und verbringen die ersten Tage an der Atlantik-Küste. Von dort reisen wir ins Landesinnere und lernen das Fluggebiet Aguergour kennen.

Bewusst beschränken wir uns auf wenige Fluggebiete (sofern die Bedingungen passen), um Kenntnisse und Vertrauen in ein Fluggebiet aufbauen und dieses in fliegerische Erfolgserlebnisse ummünzen zu können (Thermikeinstieg, Startplatz überhöhen, souverän Toplanden, sicher Rückwärtsstarten, Wohlfühlaspekt).

Mit einem Besuch der Altstadt von Marrakesch schliessen wir unsere Reise ab. Die Heimreise treten wir vom Flughafen Marrakesch an.

Und weil unser Guide auch Yoga-Lehrer ist, können wir unsere Tage – auf Wunsch – mit Yoga energetisiert starten und/oder entspannt ausklingen lassen.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin
  • Selbstständige Start- und Landetechnik
  • Rückwärtsstart von Vorteil
  • Fortgeschrittene Flugschülerinnen mit bestandener Theorieprüfung sind willkommen

Organisatorisches

  • Kleine Gruppengrösse von 2 – 5 Pilotinnen
  • Unfall-, Haftpflicht- sowie Reiseversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch und englisch

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

mit der Unterstützung des lokalen Gleitschirmpiloten, Psychologen und Yogalehrers Faisal Khan.

Kosten

  • CHF 1640.00 inkl. Halbpension

Inbegriffen

  • 8 Tage Flugreise in Begleitung von Schweizer Fluglehrerin
  • Alle Fahrten mit dem ortskundigen Fahrer
  • Tägliches Briefing zu Meteo und Fluggebiet vom lokalen Piloten
  • Orientalische Kultur und Kulinarik näher gebracht vom lokalen Piloten
  • auf Wunsch mit Yoga den Tag starten und/oder beenden
  • Übernachtung im Zweierzimmer mit Frühstück/Abendessen (EZ gegen Aufpreis)
  • Transfer vom Flughafen Agadir
  • Transfer zum Flughafen Marrakesch

Nicht inbegriffen

  • Flug von Schweiz nach Agadir
  • Flug von Marrakesch nach Schweiz
  • Lunch und Getränke
  • Unfall-, Haftpflicht- und Reiseversicherung für medizinische Notfälle

Fragen

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Daten und Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

 

Dieses Angebot ist von Frauen für Frauen.
Ich – Judith – glaube, dass wir Frauen uns untereinander gleichwertiger fühlen. Wir teilen ähnliche Emotionen und Bedürfnisse, nehmen einander wahr und an. Dadurch gewinnen wir an Sicherheit und Ausreden fallen weg. Wir ermuntern uns gegenseitig, sind entschlossener etwas auszuprobieren, trauen uns mehr zu und schwupps… verlassen wir unsere Komfortzone in thermischen Kreisen und drehen irgendwo zwischen Lern- und Wachstumszone auf.

Anmeldung nicht mehr möglich, leider schon vorbei. Wir freuen uns, wenn du beim nächsten Mal dabei bist.

Auszeit Marokko – Ladies only

Orientalischer Fluggenuss - Ladies only

Wir treffen uns in Agadir und verbringen die ersten Tage an der Atlantik-Küste. Von dort reisen wir ins Landesinnere und lernen das Fluggebiet Aguergour kennen.

Bewusst beschränken wir uns auf wenige Fluggebiete (sofern die Bedingungen passen), um Kenntnisse und Vertrauen in ein Fluggebiet aufbauen und dieses in fliegerische Erfolgserlebnisse ummünzen zu können (Thermikeinstieg, Startplatz überhöhen, souverän Toplanden, sicher Rückwärtsstarten, Wohlfühlaspekt).

Mit einem Besuch der Altstadt von Marrakesch schliessen wir unsere Reise ab. Die Heimreise treten wir vom Flughafen Marrakesch an.

Und weil unser Guide auch Yoga-Lehrer ist, können wir unsere Tage – auf Wunsch – mit Yoga energetisiert starten und/oder entspannt ausklingen lassen.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin
  • Selbstständige Start- und Landetechnik
  • Rückwärtsstart von Vorteil
  • Fortgeschrittene Flugschülerinnen mit bestandener Theorieprüfung sind willkommen

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 4 – 8 Pilotinnen
  • Unfall-, Haftpflicht- sowie Reiseversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch und englisch

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

mit der Unterstützung des lokalen Gleitschirmpiloten, Psychologen und Yogalehrers Faisal Khan.

Kosten

  • CHF 1640.00 inkl. Halbpension

Inbegriffen

  • 8 Tage Flugreise in Begleitung von Schweizer Fluglehrerin
  • Alle Fahrten mit dem ortskundigen Fahrer
  • Tägliches Briefing zu Meteo und Fluggebiet vom lokalen Piloten
  • Orientalische Kultur und Kulinarik näher gebracht vom lokalen Piloten
  • auf Wunsch mit Yoga den Tag starten und/oder beenden
  • Übernachtung im Zweierzimmer mit Frühstück/Abendessen (EZ gegen Aufpreis)
  • Transfer vom Flughafen Agadir
  • Transfer zum Flughafen Marrakesch

Nicht inbegriffen

  • Flug von Schweiz nach Agadir
  • Flug von Marrakesch nach Schweiz
  • Lunch und Getränke
  • Unfall-, Haftpflicht- und Reiseversicherung für medizinische Notfälle

Fragen

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Daten und Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

 

Pilotinnen Comeback

Souverän zurück in die Luft

Den ersten Tag verbringen wir mit Starten üben am Übungshang. Danach bist du ready für dein Comeback. Mit einem ausführlichen Briefing zu Fluggebiet/Flugweg/Landevolte und Meteo startest du durch und hebst ab zu einem neuen Höhenflug. Übungen zu aktivem Fliegen geben dir Sicherheit und Vertrauen in dich und dein Material.

Dieses Angebot ist von Frauen für Frauen.
Ich – Judith – glaube, dass wir Frauen uns untereinander gleichwertiger fühlen. Wir teilen ähnliche Emotionen und Bedürfnisse, nehmen einander wahr und an. Dadurch gewinnen wir an Sicherheit und Ausreden fallen weg. Wir ermuntern uns gegenseitig, sind entschlossener etwas auszuprobieren, trauen uns mehr zu und schwupps… verlassen wir unsere Komfortzone in thermischen Kreisen und drehen irgendwo zwischen Lern- und Wachstumszone auf.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin
  • Letzter Flug liegt nicht länger als ca. 5 Jahre zurück
  • Eigene Gleitschirm-Ausrüstung oder Ausrüstung von Chill Out mieten

Inhalt

  • Groundhandeln
  • Übungshang
  • Höhenflüge
  • Start- und Landetechnik
  • Übungen zu aktivem Fliegen

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 4 – 8 Pilotinnen
  • Briefings zu Fluggebiet, Übungen, Luftraum, Meteo
  • Diese 3 Comeback Tage beginnen jeweils um 8/9 Uhr und enden ca. um 17 Uhr
  • Wir verpflegen uns mit Picknick aus dem Rucksack
  • Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Hausfrau und Mutter von zwei Kindern
  • Zweimalige Grundkursbesucherin aufgrund einer längeren Gleitschirmpause
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

mit der Unterstützung von Heidi Härzig, Fluglehrerin Aspirantin.

Kosten

  • CHF 540.00

Inbegriffen

  • Betreuung durch erfahrene Fluglehrerin und Startleiterin
  • Theorieunterricht
  • Transport in Chill Out Bus
  • Minimum 4 Höhenflüge

Nicht inbegriffen

  • Verpflegung und Getränke
  • Unfallversicherung
  • allenfalls Bergbahnen

Fragen

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Daten und Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Hike & Fly the lady way

Fühl dich wohl unter Gleichgesinnten und sei die Heldin deiner eigenen Geschichte

Geführte Feelgood Touren im Berner Oberland

Gönn dir Wohlbefinden durch Bewegung.
Geniesse den Austausch unter Gleichgesinnten.
Bestaune den Zauber der Natur.
Starte leicht und stilvoll in entspannte Luft und in eine neue Woche.

Gemütlich und im Austausch mit anderen Frauen wandern wir im Berner Oberland an einen aussergewöhnlichen Startplatz. Ein entspannter Flug führt uns zurück an unseren Ausgangsort. Immer im gemeinsamen Austausch ob Gelände, Wetter, deine Bedürfnisse und Fähigkeiten miteinander im Einklang stehen.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin oder Flugschülerin ab 40 Höhenflügen und bestandener Theorieprüfung
  • Kondition für einen Aufstieg von rund 1000 Höhenmeter
  • Bergwandern bis T3
  • solide Starttechnik auf unebenen Startplätzen
  • selbstständiges Fliegen und Landen
  • eine Flugausrüstung, welche der eigenen Kondition (Gewicht) und Fähigkeiten (Schirmklasse) entspricht
  • eine Leicht-Ausrüstung kann von Chill Out gemietet werden

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 5-10 Ladies
  • Treffpunkt in Interlaken, Zeit je nach Tour
  • nach Möglichkeit reisen wir per ÖV an den Ausgangspunkt unserer Tour
  • die Tour wird sorgfältig ausgewählt und findet nur bei günstiger Meteo-Prognose statt
  • wenn dein Bauchgefühl am Startplatz nicht stimmt musst du nicht fliegen, kein Flugzwang, du kannst auch zu Fuss runter
  • Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch. English on request possible.

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Hobby Wanderin und begeisterte Gleitflug-Pilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Hausfrau und Mutter von zwei Kindern
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

FRAGEN

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Kosten

  • Eintägige Hike & Fly Tour nur für Frauen CHF 150.-
  • Bei deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Hike & Fly the lady way

Fühl dich wohl unter Gleichgesinnten und sei die Heldin deiner eigenen Geschichte

Geführte Feelgood Touren im Berner Oberland

Gönn dir Wohlbefinden durch Bewegung.
Geniesse den Austausch unter Gleichgesinnten.
Bestaune den Zauber der Natur.
Starte leicht und stilvoll in entspannte Luft und in eine neue Woche.

Gemütlich und im Austausch mit anderen Frauen wandern wir im Berner Oberland an einen aussergewöhnlichen Startplatz. Ein entspannter Flug führt uns zurück an unseren Ausgangsort. Immer im gemeinsamen Austausch ob Gelände, Wetter, deine Bedürfnisse und Fähigkeiten miteinander im Einklang stehen.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin oder Flugschülerin ab 40 Höhenflügen und bestandener Theorieprüfung
  • Kondition für einen Aufstieg von rund 1000 Höhenmeter
  • Bergwandern bis T3
  • solide Starttechnik auf unebenen Startplätzen
  • selbstständiges Fliegen und Landen
  • eine Flugausrüstung, welche der eigenen Kondition (Gewicht) und Fähigkeiten (Schirmklasse) entspricht
  • eine Leicht-Ausrüstung kann von Chill Out gemietet werden

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 5-10 Ladies
  • Treffpunkt in Interlaken, Zeit je nach Tour
  • nach Möglichkeit reisen wir per ÖV an den Ausgangspunkt unserer Tour
  • die Tour wird sorgfältig ausgewählt und findet nur bei günstiger Meteo-Prognose statt
  • wenn dein Bauchgefühl am Startplatz nicht stimmt musst du nicht fliegen, kein Flugzwang, du kannst auch zu Fuss runter
  • Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch. English on request possible.

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Hobby Wanderin und begeisterte Gleitflug-Pilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Hausfrau und Mutter von zwei Kindern
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

FRAGEN

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Kosten

  • Eintägige Hike & Fly Tour nur für Frauen CHF 150.-
  • Bei deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Pilotinnen Comeback

Souverän zurück in die Luft

3 tägiges Comeback für Pilotinnen

Umzug, Jobwechsel, Beziehungsbruch, Mutterschaft, Prioritätenliste… du hast den Gleitschirm für eine Weile zurseite gelegt, liebäugelst aber mit einem Comeback? Du bist motiviert, wieder in die Fliegerei einzusteigen und möchtest dabei auf kompetente Unterstützung zählen? In einer kleinen Gruppe mit Gleichgesinnten fliegst du in und um Interlaken und lässt deine Begeisterung fürs Fliegen wieder erwachen. Nicht das extravagante Fluggebiet zählt sondern dass du Flug um Flug Sicherheit und Souveränität aufbauen kannst.

Nach einem Tag Starten üben am Übungshang bist du ready für dein Comeback. Mit einem ausführlichen Briefing zu Fluggebiet/Flugweg/Landevolte und Meteo startest du durch und hebst ab zu einem neuen Höhenflug. Übungen zu aktivem Fliegen geben dir Sicherheit und Vertrauen in dich und dein Material.

Dieses Angebot ist von Frauen für Frauen.
Ich – Judith – glaube, dass wir Frauen uns untereinander gleichwertiger fühlen. Wir teilen ähnliche Emotionen und Bedürfnisse, nehmen einander wahr und an. Dadurch gewinnen wir an Sicherheit und Ausreden fallen weg. Wir ermuntern uns gegenseitig, sind entschlossener etwas auszuprobieren, trauen uns mehr zu und schwupps… verlassen wir unsere Komfortzone in thermischen Kreisen und drehen irgendwo zwischen Lern- und Wachstumszone auf.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin
  • Letzter Flug liegt nicht länger als ca. 5 Jahre zurück
  • Eigene Gleitschirm-Ausrüstung oder Ausrüstung von Chill Out mieten

Inhalt

  • Groundhandeln
  • Übungshang
  • Höhenflüge
  • Start- und Landetechnik
  • Übungen zu aktivem Fliegen

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 4 – 8 Pilotinnen
  • Briefings zu Fluggebiet, Übungen, Luftraum, Meteo
  • Diese 3 Comeback Tage beginnen jeweils um 8/9 Uhr und enden ca. um 17 Uhr
  • Wir verpflegen uns mit Picknick aus dem Rucksack
  • Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Hobby Wanderin und begeisterte Gleitflug-Pilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Hausfrau und Mutter von zwei Kindern
  • Zweimalige Grundkursbesucherin aufgrund einer längeren Gleitschirmpause 🙂
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

mit der Unterstützung von Heidi Härzig, Fluglehrerin Aspirantin.

Kosten

  • CHF 540.00

Inbegriffen

  • Betreuung durch erfahrene Fluglehrerin und Startleiterin
  • Theorieunterricht
  • Transport in Chill Out Bus
  • Minimum 4 Höhenflüge

Nicht inbegriffen

  • Verpflegung und Getränke
  • Unfallversicherung
  • allenfalls Bergbahnen

Fragen

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Daten und Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

 

Dune du Pyla Groundhandling & Soaring Camp Ladies only

Groundhandling Paradies Dune du Pyla

Ein Muss für jede Gleitschirm Karriere

Ein Muss für jede Gleitschirm Karriere ist eine Flugreise in den grössten Sandkasten Europas! Viele Gleitschirm Cracks haben an der Düne richtig gelernt rückwärts zu starten, den Schirm am Boden wirklich zu beherrschen und wurden zu Gleitschirm- und Groundhandlings-Experten.

Eines ist sicher: Es gibt kaum einen anderen Platz der so einladend für Groundhandling ist. Spiele stundenlang mit dem Schirm, barfuss und in der leichter Kleidung im warmen Sand bei konstantem Meerwind. Die angenehmste und motivierendste Art zu Groundhandeln.

Wenn Windrichtung und Windstärke stimmen, gehts ab in die Luft.  Mit den neu erlernten Skills wirst die dich sicherer fühlen und mehr Spass haben. Starten, Fliegen und Landen mit mehr Schirmkontrolle und einem Lächeln im Gesicht.

Wir übernachten auf dem Camping in Bungalows (Hotels gibts keine an der Düne). Vom Bungalow sind es 100m zur grossen Düne. Wer genug Sonne, Wind und Groundhandling hat, geht einfach zurück zum Bungalow und geniesst ein kühles Bier im Schatten.

Wir lernen dir Step by Step wie man Gleitschirme im Starkwind handelt. Folgende Starkwind Techniken üben wir:

  • Einhängen aus der Fahne
  • Rückwärtsstarts
  • Kobra Starts
  • Spinnackern
  • Kiten

An der Düne lernst du den Schirm zu spüren und automatisch den richtigen Bremsdruck zu geben. Eine Woche Düne wird deine Starttechnik bei Starkwind, aber auch bei Nullwind und sogar bei Abwind massiv verbessern und das Risiko für Startunfälle deutlich vermindern.

Chill Out Dünen-Ferien bieten dir folgende Vorteile:

  • Entspannter Urlaub, du brauchst dich um nichts zu kümmern.
  • Professionelle Betreuung. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein
  • Individuelles Coaching im Groundhandling steigert deine Lernkurve markant
  • Mehr Spass mit Gleichgesinnten

Tagesablauf

Wir richten uns nach dem Wind, nicht nach der Uhr. Der Wind kommt um ca. 11 Uhr (plus minus eine Stunde) und bläst dann manchmal bis es dunkel wird. Dunkel wirds erst um 22.00 Uhr. Wir brunchen jeweils gemeinsam am Bungalow, gehen dann handeln und soaren bis es nicht mehr geht ohne Verstärkung und picknicken dann individuell auf der Düne oder im Bungalow. Abends gehen wir jeweils gemeinsam im Restaurant essen. Das kann auch mal ein kleiner Ausflug mit dem Chill Out Bus sein oder ein BBQ beim Lagerfeuer am Strand.

Anreise

Die Anreise ist selbständig zu organisieren. Am einfachsten mit EasyJet von Basel nach Bordeaux fliegen.
Chill Out ist bereits mit unserem 9-Plätzer Bus vor Ort.

Inbegriffen

  • Übernachtung im Bungalow (Doppelzimmer)
  • Briefing zu Wetter und Wind
  • Professionelle Betreuung und Coaching

Nicht inbegriffen

  • Getränke und Verpflegung
  • An und Abreise zur Düne. Am einfachsten mit Easy Jet von Basel nach Bordeaux fliegen. Mitreise mit Bus (Begrenzte Anzahl)
  • Dünen-Material kann bei Chill Out gemietet werden (Achtung: Nur begrenzte Anzahl Schirme & GZ vorhanden)

Voraussetzungen

Abgeschlossener Grundkurs mit Höhenflügen

Leitung

Sonja Holzer, Fluglehrerin SHV, Tandempilotin, fliege gerne und viel vor allem im Berner Oberland.

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Hike & Fly the lady way

Fühl dich wohl unter Gleichgesinnten und sei die Heldin deiner eigenen Geschichte

Geführte Feelgood Touren im Berner Oberland

Gönn dir Wohlbefinden durch Bewegung.
Geniesse den Austausch unter Gleichgesinnten.
Bestaune den Zauber der Natur.
Starte leicht und stilvoll in entspannte Luft und in eine neue Woche.

Gemütlich und im Austausch mit anderen Frauen wandern wir im Berner Oberland an einen aussergewöhnlichen Startplatz. Ein entspannter Flug führt uns zurück an unseren Ausgangsort. Immer im gemeinsamen Austausch ob Gelände, Wetter, deine Bedürfnisse und Fähigkeiten miteinander im Einklang stehen.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin oder Flugschülerin ab 40 Höhenflügen und bestandener Theorieprüfung
  • Kondition für einen Aufstieg von rund 1000 Höhenmeter
  • Bergwandern bis T3
  • solide Starttechnik auf unebenen Startplätzen
  • selbstständiges Fliegen und Landen
  • eine Flugausrüstung, welche der eigenen Kondition (Gewicht) und Fähigkeiten (Schirmklasse) entspricht
  • eine Leicht-Ausrüstung kann von Chill Out gemietet werden

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 5-10 Ladies
  • Treffpunkt in Interlaken, Zeit je nach Tour
  • nach Möglichkeit reisen wir per ÖV an den Ausgangspunkt unserer Tour
  • die Tour wird sorgfältig ausgewählt und findet nur bei günstiger Meteo-Prognose statt
  • wenn dein Bauchgefühl am Startplatz nicht stimmt musst du nicht fliegen, kein Flugzwang, du kannst auch zu Fuss runter
  • Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch. English on request possible.

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Hobby Wanderin und begeisterte Gleitflug-Pilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Hausfrau und Mutter von zwei Kindern
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

FRAGEN

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Kosten

  • Eintägige Hike & Fly Tour nur für Frauen CHF 150.-
  • Bei deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Hike & Fly the lady way

Fühl dich wohl unter Gleichgesinnten und sei die Heldin deiner eigenen Geschichte

Geführte Feelgood Touren im Berner Oberland

Gönn dir Wohlbefinden durch Bewegung.
Geniesse den Austausch unter Gleichgesinnten.
Bestaune den Zauber der Natur.
Starte leicht und stilvoll in entspannte Luft und in eine neue Woche.

Gemütlich und im Austausch mit anderen Frauen wandern wir im Berner Oberland an einen aussergewöhnlichen Startplatz. Ein entspannter Flug führt uns zurück an unseren Ausgangsort. Immer im gemeinsamen Austausch ob Gelände, Wetter, deine Bedürfnisse und Fähigkeiten miteinander im Einklang stehen.

Anforderungen

  • Brevetierte Pilotin oder Flugschülerin ab 40 Höhenflügen und bestandener Theorieprüfung
  • Kondition für einen Aufstieg von rund 1000 Höhenmeter
  • Bergwandern bis T3
  • solide Starttechnik auf unebenen Startplätzen
  • selbstständiges Fliegen und Landen
  • eine Flugausrüstung, welche der eigenen Kondition (Gewicht) und Fähigkeiten (Schirmklasse) entspricht
  • eine Leicht-Ausrüstung kann von Chill Out gemietet werden

Organisatorisches

  • Gruppengrösse von 5-10 Ladies
  • Treffpunkt in Interlaken, Zeit je nach Tour
  • nach Möglichkeit reisen wir per ÖV an den Ausgangspunkt unserer Tour
  • die Tour wird sorgfältig ausgewählt und findet nur bei günstiger Meteo-Prognose statt
  • wenn dein Bauchgefühl am Startplatz nicht stimmt musst du nicht fliegen, kein Flugzwang, du kannst auch zu Fuss runter
  • Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung für Hängegleiter sind Sache der Teilnehmerinnen
  • Sprache deutsch. English on request possible.

Leitung

Judith Theurillat

  • Fluglehrerin BAZL, Tandempilotin
  • Hobby Wanderin und begeisterte Gleitflug-Pilotin
  • Erfahrene Akrobatik Wettkampfpilotin
  • Hausfrau und Mutter von zwei Kindern
  • Persönliche Dokumentation auf SRF

FRAGEN

Wenn du Fragen hast, wende dich direkt per Email an Judith judith@chilloutparagliding.com

Kosten

  • Eintägige Hike & Fly Tour nur für Frauen CHF 150.-
  • Bei deiner Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail

Anmeldung

Deine Anmeldung ist verbindlich. Kurzfristige Abmeldungen sind mit Kosten verbunden (siehe AGB). Wir empfehlen eine Annulationskostenversicherung.

Hike & Fly the lady way

Fühl dich wohl unter Gleichgesinnten und sei die Heldin deiner eigenen Geschichte